Zwei Wege zum Podcast: Warum der richtige Start über Erfolg oder Frust entscheidet

Daniel Wagner
Podsultant

Zwei Wege zum Podcast-Erfolg und warum nur einer wirklich funktioniert

Viele Coaches starten mit derselben Begeisterung in die Podcast-Welt. Sie haben eine starke Botschaft, wollen sichtbar werden und ihre Expertise hörbar machen. Doch während die einen schnell Reichweite und Anfragen gewinnen, hören andere nach ein paar Wochen wieder auf. Warum? Weil es zwei völlig verschiedene Wege gibt, einen Podcast zu starten: den spontanen „Ich mach das schon irgendwie“-Weg und den klar strukturierten „Ich plane das als Business-Tool“-Weg. Nur einer davon führt nachhaltig zum Erfolg.

Lenas Weg: Motivation trifft auf Chaos

Lena steht stellvertretend für viele, die einfach loslegen. Sie ist Coach, liebt Podcasts, hat eine Vision – und will endlich ihren eigenen Podcast veröffentlichen. Voller Tatendrang recherchiert sie Mikrofone, probiert Software aus, bastelt an Titeln und Coverideen. Kurz gesagt: Sie macht alles selbst und irgendwie gleichzeitig.

Doch ihr Podcast entsteht ohne klares Ziel, ohne Strategie und ohne roten Faden. Sie produziert mehrere Podcast-Folgen, veröffentlicht sie und wartet auf Resonanz. Stattdessen: Funkstille. Kaum Hörerinnen und Hörer, kein Feedback, keine Anfragen.

Nach anfänglicher Euphorie schleicht sich Frust ein. Der Podcast fühlt sich plötzlich wie ein Pflichtprojekt an. Und das, was ihr eigentlich Sichtbarkeit bringen sollte, wird zum Zeitfresser ohne Ergebnis. Lenas Fehler ist kein Mangel an Leidenschaft – es ist der fehlende Plan.

Toms Weg: Strategie schlägt Zufall

Tom entscheidet sich für einen anderen Ansatz. Er weiß, dass Expertise nicht bedeutet, alles allein stemmen zu müssen. Von Anfang an holt er sich Unterstützung und startet mit einer klaren Strategie. Gemeinsam mit einem Sparringspartner entwickelt er seine Podcast-Struktur, legt Themen fest, definiert Zielgruppe und Nutzen und baut einen klaren Prozess für Aufnahme und Nachbearbeitung auf.

Jede Podcast-Folge von Tom verfolgt ein konkretes Ziel. Er spricht gezielt die Hörerinnen und Hörer an, die zu ihm und seinem Angebot passen. Und das merkt man an den Ergebnissen: Schon nach kurzer Zeit bekommt er positives Feedback, steigende Reichweite und erste Anfragen. Sein Podcast ist kein Zufallsprodukt, sondern ein professionelles Marketinginstrument, das systematisch Vertrauen und Interesse aufbaut.

Die entscheidende Erkenntnis

Was Lena und Tom unterscheidet, ist kein Talent und auch keine bessere Idee. Es ist der Ansatz. Während Lena sich durch Technik und Zufall kämpft, baut Tom auf Struktur, Klarheit und Strategie.

Die Wahrheit ist: Ein Podcast, der einfach „mal ausprobiert“ wird, bleibt selten langfristig bestehen. Wer jedoch von Beginn an mit einem Plan startet, schafft ein nachhaltiges Fundament. Ein gut konzipierter Podcast funktioniert wie ein Mitarbeiter, der 24 Stunden am Tag arbeitet – nur eben ohne Urlaub und ohne Gehaltsabrechnung.

Richtig umgesetzt, ist dein Podcast nicht nur Content, sondern ein strategisches Werkzeug für Marketing und Vertrieb. Und genau das sollte dein Ziel sein.

Dein nächster Schritt: Vom Hobby-Projekt zum Business-Podcast

Wenn du gerade überlegst, deinen Podcast zu starten oder deinen bestehenden Podcast erfolgreicher zu machen, musst du das nicht allein tun. Mit professioneller Begleitung sparst du Zeit, vermeidest teure Umwege und legst den Grundstein für messbare Ergebnisse.

Gemeinsam entwickeln wir deinen individuellen Podcast-Fahrplan – klar, strukturiert und mit einem Ziel: Deinen Podcast zu einem echten Business-Booster zu machen.

Buche dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie du mit unserer Unterstützung ab Tag eins professionell und strategisch podcasten kannst: Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Dein Podsultant

Mein Name ist Daniel Wagner und als Podsultant mache ich Coaches, Berater und Experten sichtbar hörenswert.

Möchtest du einen eigenen Podcast starten und gezielt als Marketing-Instrument nutzen, um damit auch neue Kunden zu gewinnen - ganz ohne lästige Kaltakquise?

Oder hast du bereits einen Podcast und steckst viel Zeit und Mühe rein, jedoch fühlt sich der Podcast eher wie ein Klotz am Bein an und es geht irgendwie nicht mehr wirklich voran?

Ich unterstütze dich dabei, dass dein Podcast dich und dein Business so unterstützt, wie du es dir wünscht und daraus ein funktionierender Kanal wird.

Trag dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch ein:

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Kennst du schon die Podcast Stories Community?

Die Facebook-Community rund um die Themen Podcasting und Podcast im Marketing und Vertrieb.

Lass uns vernetzen: Podcast Stories @ Social Media

Du findest mich mit Podcast Stories auch auf weiteren Social Media Kanälen. Lass uns doch auch dort in Verbindung bleiben: